Talentwunder Produktupdate August 2021

SSRN – Neues Netzwerk im Bereich “Research”

Wir suchen ständig für euch nach neuen Plattformen, auf denen ihr passende Kandidaten finden könnt. Um weiterhin einen Wettbewerbsvorteil im Recruiting zu haben, will Talentwunder sich noch unabhängiger aufstellen und euch Zugang zu den Talenten bieten, die eure Mitbewerber ohne Talentwunder nicht haben.

SSRN_Logo

Gerade für unsere Kunden aus dem Bereich der Wissenschaft bemerken wir eine ständig steigende Nachfrage nach Wissen und Talenten. Für die Forschung und Entwicklung ist der Zugang zu den Talenten der Branche unabdingbar. Mit SSRN (Social Science Research Network) haben wir ein neues Netzwerk in unsere Softwarelösung aufgenommen, die euch Zugang zu einer halben Million Talente ermöglicht. Weiterhin verschafft euch dieses Netzwerk auch den Zugang zu einer Million Publikationen zu wissenschaftlichen Themen. Diese Publikationen werden natürlich bei der Suche in der Talentwunder-Software berücksichtigt, so dass wir es euch auch bei den Profilen aus dem Wissenschaftsbereich ermöglichen, skillbasiert zu suchen und dadurch noch bessere Profile zu finden.

Diagramme im Projekt-Dashboard

Projekt-Dashboard_Diagramme Blog

Mehr Übersicht über den Status in dem Projekt war eine wichtige Angelegenheit. Ein Blick soll ausreichen, um einen ersten Eindruck zu bekommen, wie es um das Projekt steht und in welchem Prozessschritt als nächstes Handlungsbedarf besteht.

Mit zwei neuen Diagrammen habt ihr diese Übersicht. Ein Blick genügt, um zu identifizieren, in welchem Prozessschritt zu viele oder wenige Kandidaten sind und wo eventuell das nächste To-do gelegt werden sollte. Mit einem Klick auf die Grafik habt ihr direkten Zugang zu den Profilen, die in diesem Schritt liegen und könnt mit der Arbeit loslegen.

Eine weitere Grafik zeigt euch einen Überblick eures Erfolgsstatus in dem Projekt. Ein Blick auf euer Projekt-Dashboard genügt bereits, um den aktuellen Projekterfolg abzuschätzen. Ihr könnt aktuell einen Status auswählen, der in eurem Recruiting-Workflow “Erfolg” bedeutet und anhand dieses Schrittes einen Überblick über den Projekterfolg bekommen.

In Zukunft wird diese Funktion noch erweitert, so dass ihr mehrere Prozessschritte als Erfolg zu setzen und sortieren könnt. So besteht die Möglichkeit, aus mehreren Erfolgsschritten einen Funnel zu bilden, bei dem ihr die Erfolgsraten von Schritt zu Schritt erkennen könnt. Dies wird in Zukunft helfen, eventuelle Probleme in den Prozessschritten zu identifizieren und zu optimieren.

In ein Projekt verschieben

Kanban_verschieben_in_projekt

Mehrere Profile gleichzeitig vom Kanban-Board in einen Talentpool verschieben war schon immer möglich.

Wir haben festgestellt, dass Profile oft auch in andere Projekte verschoben werden sollen.

Mit einem Profil war das natürlich schon immer möglich, aber mehrere Kandidaten gleichzeitig von einem Projekt in ein weiteres Projekt zu verschieben ging bis jetzt nicht.

Um mehrere Profile aus einem Projekt in ein anderes Projekt zu übertragen, könnt ihr in Zukunft einen gesamten Status aus eurem Projekt in ein anderes verschieben. Klickt dafür das Icon “⋮”. und wählt dort “In ein anderes Projekt verschieben” und dann das neue Projekt aus. Die Profile werden dann in das neue Projekt übertragen und aus dem aktuellen Projekt entfernt. Das erleichtert euch das Übertragen von Profilen, die nach Ansicht doch eher für ein anderes Projekt in Frage kommen.

Solltet ihr weiteres Feedback haben, dann kontaktiert uns gern jederzeit oder bleib mit unserem Customer Success im ständigen Austausch.

Viele Grüße,

Euer Talentwunder Team.

Recruit. Smart. People.